HomeThemenweltenTontechnikWeltweit größte Installation von DYNACORD P64 in der Autostadt in Wolfsburg
Weltweit größte Installation von DYNACORD P64 in der Autostadt in Wolfsburg

Weltweit größte Installation von DYNACORD P64 in der Autostadt in Wolfsburg

{gallery}2012/02/14d/{/gallery}

In der Autostadt in Wolfsburg, der Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns, dreht sich alles um das Thema Mobilität. Über 23 Millionen Gäste haben den Themenpark und außerschulischen Lernort seit der Eröffnung im Jahr 2000 besucht, der damit zu den beliebtesten touristischen Destinationen in Deutschland gehört. Die Autostadt ist das weltweit größte automobile Auslieferungszentrum und beherbergt mit dem ZeitHaus das besucherstärkste Automobilmuseum der Welt. Mit einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen ist die Autostadt zudem ein Treffpunkt für kulturell Interessierte. Die jährlich zwei Millionen Besucher begrüßt sie in einem Ambiente aus Kunst, Architektur und Design inmitten einer 25 Hektar großen Parklandschaft.

Vor rund einem Jahr begann man in der Autostadt, das installierte Beschallungssystem einem technischen Upgrade zu unterziehen. Die Planung, Projektierung und Bauüberwachung übernahm das Ingenieurbüro Taube+Goerz GmbH aus Hannover, unter der Projektleitung von
Dirk Narten. Für die Ausführung wurde die Firma Profi Musik beauftragt. Weiterhin zeichneten vor Ort Matthias Heinz und Jörg Lüdemann als Projektleiter der Autostadt, Jan Ohlhagen als Projektleiter von Profi Musik und Stefan Waltemathe als Projektleiter von M-Akustik dem DYNACORD Vertriebspartner und Systemspezialisten aus Hessisch Oldendorf verantwortlich. Resultat ist die weltweit größte Installation einer Kombination aus DYNACORD P64- und DYNACORD PROMATRIX DPM-4000-Digital-Audiomatrizen.
Bei der Installation konnte das Team auf ein bereits bestehendes DYNACORD-System aufbauen. Im Bestand der Autostadt waren bereits 20 DYNACORD ELA Zentralen, welche die verschiedenen Markenpavillons und Gastronomiebereiche mit Hintergrundprogrammen und Durchsagen versorgen. Zielsetzung war es jetzt, diese einzelnen Verstärkerzentralen redundant und Normenkonform miteinander zu vernetzen und so aufzurüsten, dass sie zur zentralen und dezentralen Alarmierung und Evakuierung verwendet werden können.
Eine normenkonforme Verbindung zwischen einem ELA-System und einer Audiomatrix mit sehr hoher Audioperformance und Kanalanzahl mit mehreren zentralen und dezentralen Prioritäten sei hierbei das zentrale Anliegen gewesen. Das geeignete System war schnell gefunden: eine Kombination aus DYNACORD P64 mit einer PROMATRIX DPM-4000-Ansteuerung. Mathias Vette, dessen Firma M-Akustik als Systemlieferant von Profi Musik für die Programmierung und Systemintegration zuständig war: „Es gibt momentan keine Kombination von ELA- beziehungsweise Matrixsystemen auf dem Markt, die es ermöglicht einzelne Funktionen in einer solchen Breite individuell zu programmieren und miteinander zu verbinden. Kein anderes System ermöglicht eine Steuerung aus einer ELA Struktur mit so hoher Audioqualität.“

In der Umsetzung setzte das Team auf die größtenteils bereits installierten DYNACORD PROMATRIX 4000 Systeme. Diese wurden aufgerüstet und jeweils mit DYNACORD P64 Matrizen vernetzt. Angetrieben werden diese durch 116 DYNACORD DPA 4411 Leistungsverstärker, sowie 13 DYNACORD TPI 8 Touchpanels. Das installierte System verbindet nun in seiner Gesamtheit redundant 13 Gebäude, vier lokale Prioritäten, drei übergeordnete Prioritäten sowie zwölf netzwerkweite Hintergrundprogramme. Vom Leitstand aus können in den einzelnen Gebäuden Durchsagen mit verschiedener Priorität abgesetzt werden. Ein identisches System ist in einem anderen Gebäude als Backup im Falle eines Systemausfalls installiert. Eine weitere Besonderheit der Installation: ein in der Autostadt in Wolfsburg integriertes Studio sendet für die Besucher tagtäglich parallel zwölf unterschiedliche Musikprogramme – in höchster Audioqualität.

Die geforderte maximale Qualität, aber auch der riesige Umfang der Installation stellte das Team vor einige Herausforderungen. Das bestehende System musste teilweise ersetzt werden um eine normenkonforme Anlagenstruktur herzustellen. Dabei durfte der tägliche Betrieb nicht unterbrochen werden. Da am nächsten Tag die Funktion von Durchsagen und die Musikbeschallung einwandfrei sicher gestellt sein musste, bedeutete dies für die Installationsmannschaft um Nico Eishold und Jörg Olms viele Nachtschichten zur Verlegung des gesamten Kabelnetzes.
Um möglichst ökonomisch vorangehen zu können, entschieden sich die Planer daher für eine schrittweise Umsetzung: Gebäude für Gebäude wurde nacheinander um- beziehungsweise aufgerüstet und anschließend eingehend geprüft. Mathias Vette: „Trotz der Größe und Komplexität des Gesamtsystems gab es zu keiner Zeit Grenzen, an die wir bezüglich der Programmierumgebung gestoßen sind. Das System konnte von uns durchgehend so umgesetzt werden, wie wir es geplant haben.“ Und das, so Vette weiter, ohne dass man bei dem Hersteller ständig Rückfragen gehabt hätte.

Über den DYNACORD P64:
Der P64 Digital Audio Matrix Manager ist ein modularer netzwerkfähiger und frei konfigurierbarer Audio System Controller, mit dem komplette Systemlösungen aufgebaut werden können. Mehrere P64 können per CobraNet-Netzwerk miteinander verbunden werden, wodurch auch größte dezentrale Audio-Systeme möglich sind.
Weitere Produktinformationen unter: www.dynacord.com/p64

Über den PROMATRIX DPM-4000
Im DPM 4000 ist eine digitale Audio-Matrix mit jeweils vier Ein- und Ausgängen integriert. Alle Eingangssignale und intern generierten Signale können in der Matrix gemischt und den vier Ausgangskanälen zugeordnet werden. Über eine Vielzahl verschiedener Eingangsmodule können Sprechstellen, Stereo-Line-Level-Eingangsquellen und symmetrische Mikrofon- bzw. Line-Level-Eingangsquellen angeschlossen werden.
Weitere Produktinformationen unter: www.dynacord.com/promatrix/dpm-4000

Weitere Informationen zu Dynacord

Bilder: Bosch Communications Systems
1: Joerg Modrow; 2: Marc Oliver Schulz; 3: Klaus Bossemeyer

Share With:
Rate This Article
Translate Page »