HomeVideosyoutube💻Eventtechnik für hybride Barcamps und hybride Events von Edelmat. Veranstaltungstechnik
💻Eventtechnik für hybride Barcamps und hybride Events von Edelmat. Veranstaltungstechnik

💻Eventtechnik für hybride Barcamps und hybride Events von Edelmat. Veranstaltungstechnik

💻Eventtechnik für hybride Barcamps und hybride Events von Edelmat. Veranstaltungstechnik

Hybride Barcamps und hybride Events stellen besondere Anforderungen an die #Veranstaltungstechnik. Hier vertraue ich der Firma Edelmat. Veranstaltungstechnik! https://edelmat.de/

Wird ein #Barcamp oder ein anderes Event #hybrid umgesetzt, entstehen besondere Anforderungen an die Veranstaltungstechnik. Denn hier müssen nicht nur Ton und Bild vor Ort stimmen – die Technik-Crew muss auch die Software beherrschen und wissen, wie das gesendete Material dort bestmöglich umgesetzt werden kann.

Im Video lernt ihr Ayke Bröker, Yannis Kleibohm und Hannes Schulze von der Edelmat. Veranstaltungstechnik kennen, die das hybride Barcamp #DigitizeWood technisch betreut haben. Sie sorgen auf meinen digitalen und hybriden Barcamps für eine perfekte technische Umsetzung.
Im Interview geben sie einige Einblicke in die Umsetzung dieses Barcamps vor Ort – aber auch in Möglichkeiten, die wir hier nicht benötigt haben. Aus ihrer Sicht werden digitale und hybride Events – und in unserem Fall eben Barcamps – in Zukunft auch nach Corona weiter zunehmen, weil sie zahlreiche Vorteile bieten.

Aufgenommen auf dem hybriden Barcamp #DigitizeWood im Rahmen der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg: https://www.holzbauoffensivebw.de/

Moderation und Umsetzung von #DigitizeWood: JUST BARCAMPs! https://www.just-barcamps.com/

Was sind Barcamps?
Barcamps unterscheiden sich fundamental von klassischen Veranstaltungen einerseits und einfachen Webinaren oder Telefonaten andererseits. In Barcamps bestimmen die Teilnehmenden alle Themen (wir nennen sie hier Sessions) selbst und sind deshalb mit ihrer vollen Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit mitten im Geschehen. Eine solche Session kann eine Frage, eine Diskussion, ein interaktiver Vortrag, ein Workshop oder etwas ganz anderes sein. Nicht nur die Inhalte, sondern auch das Format jeder Session legen die Teilnehmenden selbst fest. Daraus erstellen wir live ein gemeinsames Programm mit jeweils mehreren Themen parallel und nacheinander. Durch das Format sind Relevanz und Aktualität der Themen automatisch gegeben. Für die Teilnehmenden entstehen zahlreiche neue Impulse, sie lernen neue Lösungen aus der Praxis kennen, sie vernetzen sich intensiv und haben erfahrungsgemäß sehr viel Spaß.

Was sind digitale bzw. hybride Barcamps?
Digitale oder hybride Barcamps haben zahlreiche Vorteile: Sie sind in Zeiten von Corona-Einschränkungen nicht nur zuverlässig planbar und umsetzbar. Die Teilnahme ist auch besonderes einfach, da Anreise und Übernachtungen entfallen. Dadurch lassen sich Branchen-Experten viel leichter zur Teilnahme gewinnen. Denn als Teilnehmer*in sparen sie eine Menge Reisezeit, Reisekosten und reduziert den ökologischen Fußabdruck. Für Eltern ist dieses Forma zudem sozialer, denn sie können sich vor und nach dem Event unmittelbar um ihre Kinder kümmern.

Was ist JUST BARCAMPs?
JUST BARCAMPs ist die Agentur von Barcamp-Moderator Jan Theofel. Nach seiner ersten Moderation 2008 hat ihn die Faszination für Barcamps nicht mehr losgelassen. Seit 2014 hat er sich daher beruflich ausschließlich auf Barcamp-Moderation und -Organisation fokussiert und das Team von JUST BARCAMPs aufgebaut. In dieser Zeit haben wir etwa 150 Barcamps begleitet. Seit April 2020 natürlich vorrangig in digitaler und hybrider Form, die wir bereits für zahlreiche Kunden durchführen durften. Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind dabei Branchenbarcamps (für Verbände oder als Kundenevents) und Mitarbeiterevents zum Wissensaustausch sowie der Entwicklung von Unternehmenskultur. Wenn du mehr über unsere Barcamp-Angebote live, digital oder hybrid erfahren möchtest, kontaktiere uns per E-Mail über [email protected] oder besuche unsere Webseite www.just-barcamps.com

Unser BOT hat diesen Beitrag bei Youtube gefunden.

Bitte unterstütze den/die Creator und besuche deren Internetseite, die Social-Media-Kanäle oder benutze einen der angegebenen Affiliate-Links.

Hier klicken und zu Youtube wechseln.

Link-Adresse: https://www.youtube.com/watch?v=jaQxKlXU5vk

Share With:
Rate This Article
Translate Page »