IHK-Siegel für Veranstaltungsfachwirte: Studieninstitut für Kommunikation bietet Lehrgang ab April
Im April startet in Düsseldorf ein neuer Vorbereitungslehrgang des Studieninstituts für Kommunikation zum geprüften Veranstaltungsfachwirt/in (IHK).
Der berufsbegleitende Kurs vermittelt wirtschaftsbezogene Qualifikationen wie Aspekte der Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht und Steuern, Rechnungswesen und Unternehmensführung. Der Schwerpunkt liegt aber auf den handlungsfeldspezifischen Qualifikationen wie Eventmarketing, Projektmanagement, Eventkonzeption, Eventorganisation, Präsentation und Moderation, Erfolgskontrolle und Nachbereitung. Mit einer zusätzlichen Prüfung sind Absolventen auch qualifiziert, den Ausbilderschein der IHK zu erwerben.
Von Praktikern für Praktiker
Der Lehrgang dauert zwei Jahre, beinhaltet 13 Wochenend-, zwei Prüfungsvorbereitungsseminare sowie elf Lehrhefte, und bietet interessierten Berufstätigen mit Vorkenntnissen den höchsten nicht-universitären Abschluss.
Über die gesamte Zeit stehen den Teilnehmern ausgewiesene praxis-affine Experten als Referenten zur Seite. Dirk Geilen vom Studieninstitut für Kommunikation erläutert: Gerade für Kaufleute und im Speziellen für Veranstaltungskaufleute ist der Fachwirt der nächste logische Schritt auf der Karriereleiter. Nach der Ausbildung bleiben unsere Teilnehmer weiterhin im Berufsleben, optimieren aber parallel ihre fachlichen Kompetenzen und setzen sich dadurch von ihren Kollegen ab.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.studieninstitut.de und bei Kristin Wittmütz: kwittmuetz@studieninstitut.de, Telefon 0211 77 92 37-14.
Weitere Informationen zum Studieninstitut für Kommunikation