Noch Plätze Frei! Seilzugangstechnik Level – 3 (Aufsichtsführender)
Seilzugangstechnik Level 3 (Aufsichtsführender)
Ziel des Kurses:
Der Schwerpunkt dieses auf administrativer Ebene angesiedelten Lehrgangs liegt auf der Vertiefung gesetzlicher und regulativer Aspekte der Seilzugangtechnik.
Zielgruppe:
Der Kurs SZT Level 3 zum Aufsichtsführenden wendet sich an erfahrene und langjährig tätige Höhenarbeiter (SZT Level 2), die die Verantwortung und Leitung von Höhenbaustellen übernehmen wollen.
Voraussetzungen:
· Mindestalter 21Jahre;
· Bestandene Prüfung SZT Level-1 und Level 2;
· Erste-Hilfe-Kurs sowie
· arbeitsmed. Vorsorgeuntersuchung G41.
(ermächtige Arbeitsmediziner: www.lvbg.de/lv/pages/service/suche)
Beide Nachweise bitte nicht älter als 24 Monate.
· Erfahrung im Einsatz der SZT.
Zum Kurs ist die eigene Schutzausrüstung mitzubringen!
Lehrinhalte (Auszug):
· Gefährdungsermittlung;
· Betriebsanweisung;
· Unfallschutzbelehrung;
· Erstellung von Rettungsplänen;
· fortgeschrittene Rettungstechniken;
· Rechts- und Normenkunde;
· Schrägseilbahn;
· Umstiegsstellen.
Dozent: Thomas Wahls, NN
Dauer: 4 Tage + 1Tag Prüfung
Termine: 12.-16.04.2010 und 01.-05.11.2010
Sie investieren: 1.000,- zzgl. USt.; VPLT-/ EVVC-Mitglieder erhalten 10% Rabatt.+ 130 Prüfgebühr (zzgl. USt.)