Restplätze Gefährdungsbeurteilung Planung und Durchführung
Gefährdungsbeurteilung Planung und Durchführung
Für eine Gefährdungsanalyse existieren derzeit keine Vorschriften hinsichtlich Vorgehensweise oder Methode. Sinnvoll ist jedoch ein Soll-Ist-Vergleich der gegebenen Situation mit den gesetzlichen Vorschriften und dem technischen Regelwerk.
Dabei ist die Gefährdungsanalyse kein einmaliger Vorgang. Die Verpflichtung, Verbesserungsmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit hin zu überprüfen, macht es erforderlich, im Betrieb regelmäßige und dauerhafte Verfahren zu etablieren.
Eine systematische Analyse aller möglichen Gefährdungen erfordert von der dafür verantwortlichen Person u. a. die notwendige Fachkunde. Diese Personen zu finden bzw. zu qualifizieren und die Verfahrensschritte festzulegen, ist ein Schwerpunkt dieses Tagesseminars.
Zielgruppe: Meister VT, Assistenten VT, Fachkräfte VT, Eventmanager
Dozent: Hermann-Josef Weien
Dauer: 1 Tag
Termine: 03.05.2010
Sie investieren: 195,- zzgl. USt.; VPLT-/ EVVC-Mitglieder erhalten 10% Rabatt!